top of page
AutorenbildAntje

Newsletter #5: ...eins, fix, drei und schon ist März


...es gibt spannende Neuigkeiten

Ich hatte es ja angekündigt, dass die ersten 2 Monate meines 2024 schon voll verplant sind und so musstet Ihr auf großartige News etwas länger warten. Aber dafür gibt es eine Menge davon.

 

Aber von vorn. Ich hatte Euch ja erzählt, dass ich in das neue Jahr mit einer Reise nach Brasilien gestartet bin, einer beruflichen Reise. Wollt ihr mal mehr darüber erfahren und einen Extranewsletter zu diesem Thema? Dann schreibt mir das gern.

 

Hier an der Stelle möchte ich auf ein Highlight dieser Reise eingehen. Während meiner Zeit in Brasilien hatte ich Geburtstag und hatte die Reiseplanung extra so vorgenommen, dass wir alle einen freien Tag am 16. Januar haben. Zu diesem Zeitpunkt waren wir gerade in Rio de Janeiro – wie könnte es denn noch perfekter sein – und so war es für mich sonnenklar, dass auf meiner Wishlist 2 Dinge ganz oben standen: Erstens wollte ich den Tag nutzen um auf den Zuckerhut hochzufahren und zum anderen hatte ich mir gewünscht den Sonnenuntergang am Ipanemabeach zu genießen. Und ich sag Euch – wie besonders ist das denn bitte, dass ich das erleben durfte. Es hat sich so surreal angefühlt. Schon am Morgen war ich in den Tag gestartet mit dem Sonnenaufgangsblick direkt auf den Zuckerhut und einem Frühstück mit meiner Kollegin Leandra, die mir eine special Geburtstagskarte gezeichnet hatte – ich als Christusstatue mit dem Blick auf Rio, hoch oben tronend – lieb ich bis heute. Das Bild hat seinen festen Platz in meinem Reisezimmer gefunden. 

Der Ipanemabeach und auch die Copacabana – die beiden Hauptstrände sind wahnsinnig voll, super viele menschenund wer mich gut kennt – das sind in der Regel nicht meine Lieblingsorte dann. ABER – als der glutrote Ball ins Meer (untermalt mit einem Trompeter, der „Ipanemagirl“ spielte) klatschten in diesem Moment alle – ALLE – Menschen, die das Spektakel beobachteten. Was für ein Gänsehautmoment. Bei all meinem Bedürfnis, mich vogelfrei und unabhängig durch die Weltgeschichte zu bewegen – ich hab sie selten schlimmer vermisst an meiner Seite – Stine und meinen Partner. Wie gerne ich diesen Moment mit ihnen geteilt hätte. Für meinen nächsten Geburtstag – 50 Jahre ICH – steht nur eine Sache ganz oben auf meiner Wishlist: ich möchte den Tag mit den Zweien verbringen, vielleicht kommen noch ein paar andere Menschen dazu, wir werden sehen. Aber unterwegs sein werde ich nicht.

Zurück in Hamburg startete die Saison quasi für mich. Ich habe meinen ersten Winterovernighter angeboten mit der Hängematte und wie verrückt das war, dass wirklich alle die sich mutig angemeldet hatten auch wirklich mitgekommen sind. So eine coole Gruppe war das. So ein schöner Zusammenhalt unter Menschen, die sich vorher noch nie begegnet waren. Und das alles bei 3 Grad und Regen zum Frühstück. Das wird’s in der kommenden Wintersaison wiedergeben. Aber jetzt erstmal Frühling, oder?

 

Und dann war es endlich soweit. Am 27. Februar hab ich meinen Grönlandvortrag auf der Clubhüttenbühne im Hamburger Globetrotterstore gehalten. Das war sooooo schön. So viele Menschen, haben mir gesagt, dass sie mir noch lange weiter zuhören hätten wollen. Ihr könnt Euch gar nicht vorstellen was mir das bedeutet. Mein halbes Leben hab ich mir angehört, dass ich zu laut bin, zu viel, zu präsent, ich solle mich zurücknehmen, dass ich zu viel möchte vom Leben, kleine Brötchen backen soll. Und jedes einzelne Mal, wenn mir das gesagt wurde habe ich mich nicht richtig gefühlt. Und nun stehe ich dort vorn und erzähle meine Geschichten und begeistere damit die Menschen, die mir zuhören. Berühre sie. Inspiriere sie.

Dieses Erlebnis hat mich stolz gemacht. Es erfüllt mich. Ich möchte nicht nur Abenteuerin und Entdeckerin sein. Ich möchte teilen, was ich erlebe, ich möchte Menschen inspirieren selbst loszugehen. Sich zu suchen. Mutig zu sein, für sich und seine Träume einzustehen. Ich möchte Wegbegleiterin sein. Das macht mich glücklich.

 

Mit diesen Gedanken bin ich in meinen Urlaub gestartet. Eigentlich war meine Reise nach La Gomera geplant als Wanderreise, zum „trainieren“, um wieder in die Gänge zu kommen und vor allem in die Höhe. So weit war ich aber noch gar nicht und das macht bei La Gomera auch gar nichts. Die Insel ist so zauberschön, dass man auch auf kleinen Strecken durch den Lorbeernebelwald die schönsten Erlebnisse haben kann. Der wilde atlantische Ozean schickt seinen Atem in gigantischen Wellen an die Lavasteinstrände, so dass es fast meditativ ist, ihm beim atmen zuzuschauen. Die Inseln des ewigen Frühlings, wie man die Kanaren ja auch nennt, bieten sich einfach an, den Hamburger Winter im März zu verkürzen oder im November nochmal vor seinem Beginn zu flüchten… naja und daran hab ich gearbeitet. 

 

Jetzt also die big News:

 

Während meiner Coachingausbildung im vergangenen Jahr habe ich meine persönliche Vision entwickelt, Menschen mit meiner Coachingtätigkeit zu begleiten und zwar (nach) draußen. Ich werde neben der klassischen Coachingtätigkeit vor allem Wandercoaching und „Draußen“coaching anbieten. Ich hab geträumt davon mein eigenes Retreat anbieten zu können, in dem ich meine Lieblingsthemen vereinen kann, in dem ich meine Energie teilen kann. 

Und das mach ich nun.

Ich biete mein erstes Wander(coaching)Retreat an – auf La Gomera. 

Genau darauf hast Du gewartet? I know! :-)

In meinem Blogartikel findest Du alle wichtigen Informationen dazu.

Warte nicht all zu lang mit Deiner Entscheidung. Die Teilnehmendenzahl habe ich auf 6 Personen begrenzt und die ersten Plätze sind bereits gebucht. 

Melde Dich gern, wenn Du Fragen hast, wenn Du Dir eine persönliche Beratung wünschst oder direkt buchen möchtest.

 

Verrückt oder? Ich freu mich so sehr darauf. Darauf habe ich hingearbeitet und meine Energie und Ideen sprudeln für die Ausgestaltung dieses Retreats. 

 

Und dann hab ich weitere spannende Neuigkeiten. Sicher habt Ihr Euch schon gefragt welche neuen Abenteuer ich plane. Zurecht fragt Ihr Euch das ja. Schließlich bilden die ja auch irgendwie die Basis für meine Geschichten. Lange habe ich in mich hineingehört, was ich unbedingt als nächstes erleben möchte. Und es gibt 2 ganz große Projekte. Beide jedoch bedürfen etwas Vorlauf – sowohl finanziell, als auch zeittechnisch. Von beiden Projekten erzähle ich in den kommenden Wochen mehr. Versprochen. In Bezug auf meine Planung für dieses Jahr bedeutet das aber etwas kürzer zu treten. Naja und was soll ich sagen – auch das Retreat wird Kapazitäten binden. Unterschiedlichster Art.  Und deshalb dachte ich – back to my Hängemattenroots. Ich kehre zurück auf meinen Hängemattenursprung – auf den Ostseewanderweg. Ich werde im Sommer an der Ostseeküste unterwegs sein, auf dem E9, immer in der Nähe der Küste werde ich mir einen Schlafplatz suchen um mein daily Abendkino „Ostseesundowner“ zu bekommen. UND Ihr könnt sogar auf einem Teilstück dabei sein. Es wird ein Community-Wochenende geben, an dem ihr die Möglichkeit haben werdet mit mir mitzuwandern, wir schlafen gemeinsam draußen und das Motto wird sein: „Mitgehangen, mitgefangen“. Lasst uns gemeinsam geeignete Schlafplätze mit Sonnenuntergangskino suchen. Dazu wird es in den nächsten Wochen auch mehr Infos geben. In meinen Blogartikeln zu meinen letzten Ostseewanderungen könnt Ihr Euch ja schon mal in Stimmung lesen:

 

Meine erste Hängemattenwanderung entlang der Ostseeküste auf dem E9

 

Entlang der Ostseeküste auf dem E9 Teil 2

 

 

Und dann habe ich Termine für Euch um mit mir rauszugehen:

 

Auch in diesem Jahr biete ich einige Overnighter und geführte Tageswanderungen an.

Die Termine gehen in den nächsten Tagen online. Meine Homepage steht leider noch nicht, deshalb werde ich die Termine auch auf meinem Blog veröffentlichen. Am besten abonnierst Du ihn und verpasst so einfach nicht wenn die Anmeldungen online sind: Willkommen in Antjes grossartiger Outdoor- und Wanderwelt (grossartig-antje.de)

 

Aber hier schonmal ein paar „Save the dates“:

 

20./21.04. Overnighter mit der Hängematte

11./12.05. Globetrotters Freiluft Testival im Norderstedter Stadtpark (mit Hängematten-Workshop und Overnighter) Meet me! 

25.05. geführte Tageswanderung

01./02.06. Hängemattenovernighter mit Globetrotter

15./16.06. Hängemattenovernighter

06./07.07. Communitywanderung an der Ostseeküste

27.07. geführte Tageswanderung

03./04.08. Hängemattenovernighter

17.08. geführte Tageswanderung

31.08./01.09. Hängemattenovernighter mit Globetrotter.

 

Sehts mir nach - Newsletter sollten irgendwie kürzer und knackiger sein, oder? Kurz ist eben nicht so meins. Aber das habt Ihr ja bei mir mit eingekauft, oder?! :-)

 

Ich freu mich dass es überall grad grüner wird. Wir sehen uns draußen!

 

Eure großartige Antje


5 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Newsletter #6: Von Güte mit mir selbst...

...und was sonst noch so los ist Wisst Ihr was ich richtig gut kann? Mir zu viel vornehmen. So richtig zu viel. Ihr lest es sicher schon...

Newsletter #4: Nun ist es wirklich rum...

...aber ich hab ja gesagt - in einem Monat kann eine Menge passieren! Weihnachten unterm Baum. Für die Meisten von uns ist das die...

Comments


bottom of page